TICKETING STARTEN
DANK COVID-19 FEATURES
Um in der COVID-Krise rentable Events zu veranstalten, sind agile Lösungen notwendig, welche die Effizienz von Veranstaltungen verbessern und gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit von Veranstaltern maximieren. Wir zeigen Ihnen welche Tools Sie in Zukunft benötigen werden um erfolgreiche Events zu organisieren.

Einnahmen lukrieren
Starten Sie Ihre Ticketverkäufe wieder um finanzielle Engpässe zu verhindern.

Schnell reagieren
Informieren Sie schnell und einfach Ihre Gäste sowie Mitarbeiter bei Verdachtsfällen.

Kundendaten sichern
Sie kennen jede Person auf Ihrem Event und haben alle Kontaktmöglichkeiten jederzeit zur Hand.

SITZPLATZ-ALGORITHMUS
Volle Auslastung dank intelligenter Sitzplatzsperren
Profitieren Sie von einer optimalen Sitzplatzverwaltung trotz COVID-Abstandsregel. Mit ticketorganizer werden Ihre Sitzplätze voll-automatisiert und effizient gebucht während alle benötigten Abstände eingehalten werden. Bei jeder (Gruppen-) Buchung werden nur die Anschlussplätze einer Besuchergruppe gesperrt. Dadurch verhindern Sie ineffiziente Platzsperren durch standardisierte Blockaden und manuelle Anpassungen. Zeitgleich ermöglichen Sie Ihren Besuchergruppen problemlos nebeneinander zu sitzen.

BOX-OFFICE ONLINE
Kontaktloser Ticketkauf
Fokussieren Sie sich auf den Online-Verkauf und schließen Sie alle Tageskassen mit hohen Kontaktrisikos. Ihre Tickets können Sie bis zum Spielbeginn online in Ihrem Webshop, über Messenger-Apps oder vor Ort via QR-Code verkaufen.

MESSAGING
Gesundheitszustand abfragen
Nutzen Sie Chatbots zur Abfrage des Gesundheitszustandes Ihrer Mitarbeiter, Akteure, Sportler oder Gäste. Mit messageorganizer eruieren Sie das Risiko an einer Infektion erkrankt zu sein. Je nach Ergebnis wird eine Zutrittsberechtigung vergeben oder die Teilnahme am Event verwehrt.
REAGIEREN SIE SCHNELLER AUS COVID-19 INFEKTIONEN VIA WHATSAPP; TELEGRAM FACEBOOK MESSENGER ODER SIGNAL.

EINZELPERSONALISIERUNG
Tickets zuordnen
Für das Contact-Tracing ist es unerlässlich die Kontaktdaten Ihrer Gäste zu kennen und diese schnell kontaktieren zu können. Personalisieren Sie Ihre Tickets beim Kauf und versenden Sie NFC-Wallet Tickets um Weitergaben oder Kopien technisch zu verhindern. Mit NFC-Wallet Tickets vermeiden Sie eine weitere Problematik: Ausweiskontrollen verursachen Warteschlangen. Sollten Abonnements vorhanden sein, so können Einzeltickets pro Spiel personalisiert werden.

KOMMUNIKATION
Schnelle Kontaktaufnahme
In nur einer Minute können Sie all Ihren Gästen oder einer definierten Gruppe eine SMS oder E-Mail zusenden. Nutzen Sie dieses Tool um bei Verdachtsfällen Ihre Teilnehmer schnell zu kontaktieren oder bei bestätigten Fällen gezielte Informationen in aller Kürze auszusenden. SMS-Messaging gilt in der Rechtssicherheit als unveränderliches Medium und wird als Alternative für einen Brief anerkannt.

BOARDINGGROUPS
Vermeiden Sie Menschenansammlungen
Sowohl beim Einlass als auch am Event-Ende müssen Menschenmengen vermieden werden. Mit Boardinggroups (Farbcodes) entschärfen Sie riskante Situationen indem sie Ihre Gäste kontrolliert lenken. Unterschiedliche Boardinggruppen kombiniert mit Farb-Zonen unterteilen Ihre Gäste in kleinere Gruppen – ohne Kontaktrisiko. Das Tracing verringern Sie im Fall der Fälle ebenso.
FAQ
Wie wird eine Besuchergruppe definiert?
Eine Besuchergruppe ist eine Transaktion mit mehreren Tickets.
Funktionieren die Funktionen auch für Abokarten-Verkauf?
Nein, dies ist zukünftig geplant.
Wie funktioniert die Einzelpersonalisierung?
Der Ticketkäufer muss beim Kauf alle Tickets inklusive Kontaktdaten korrekt eingeben. Eine nachträgliche, selbstständige Änderung durch den Endkonsumenten ist derzeit nicht möglich.
Werden die eingegebenen Daten überprüft?
Wir können nur prüfen, ob alle Abfrageformulare ausgefüllt worden sind und beispielsweise mit Hilfe von Syntax Telefonnummer und E-Mail überprüfen.